-
Wir wollen mehr Fahrradverkehr wagen
Der ÖDP ist es ein Anliegen, die Bedingungen für Fahrradfahrer in Aschaffenburg grundlegend zu verbessern. Viele überzeugte Fahrradfahrer fühlen sich nach wie vor unwohl im Straßenverkehr. Dazu...
-
Für eine deutliche Verkehrsentlastung der Innenstadt
Die ÖDP in Aschaffenburg positioniert sich in der Diskussion zum künftigen Verkehrskonzept. Die von der Mehrheit des Stadtrats bevorzugte Variante 1 Plus mit Tempo 30 in der gesamten Innenstadt und...
-
Klimastreik am 29. November
"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsre Zukunft klaut!", war aus vielen Lautsprechern zu hören. Unter den Unterstützern waren auch Mitglieder der ÖDP, die deutlich machten, dass in...
-
Handys strahlen z.T. mehr als 2 Watt pro Kilogramm
Messungen der französischen staatlichen Behörde für den Gesundheitsschutz der Bürger (ANSES) hatten ergeben, dass die Strahlenemissionen vieler Handys weit über den empfohlenen Grenzwerten...
-
Ein Plädoyer für WLAN-freie Grundschulen
Die ÖDP Stadträte Leonie Kapperer und Bernhard Schmitt haben im September 2018 einen Antrag gestellt, in dem sie fordern, Grundschulen nicht mit WLAN auszustatten. Bedauerlicherweise wurde dieser...
-
Das Zero-Waste-City-Projekt
Die ÖDP Aschaffenburg hat einen Antrag gestellt, nach dem Vorbild Münchens Zero-Waste-City zu werden. Das Ziel der Zero-Waste-Bewegung besteht darin, Müll zu vermeiden, um Mikroplastik im...
-
Erinnerungskultur: Wie das Andenken an große Demokraten gewahrt werden kann
Die ÖDP Aschaffenburg hat einen Antrag bei der Stadt Aschaffenburg gestellt, die drei Kreisel in der Innenstadt nach Persönlichkeiten zu benennen, die sich in besonderer Weise um die deutsche...
-
ÖDP fordert Moratorium zu 5G
Die ÖDP fordert darin ein Moratorium für den 5G-Ausbau und einen gesundheitsverträglichen Mobilfunk. Inzwischen hat das Thema eine besondere Brisanz erhalten. Am 23.09.2019 behandelte der...
-
E-Mobilität: Systemnachteile bleiben bestehen
Der VW-Käfer wog 0,7 t und beförderte durchschnittlich 1,4 Personen. Der VW Golf wiegt 1,3 t und befördert durchschnittlich 1,2 Personen. Der E-Golf wiegt 1,6 t, der Tesla S 2,1 t. Und da Brüssel...
-
Bienenrettung auf EU-Ebene
"Bienen und Bauern retten" fordert 1. den Einsatz synthetischer Pestizide bis 2030 um 80% zu reduzieren und bis 2035 komplett einzustellen, 2. die Artenvielfalt wiederherzustellen und 3....